Haolingxiazai bietet die neuesten Software-Downloads für TigerText-Spiele.


TigerText
App-Name | TigerText |
---|---|
Genre | Lässig |
Größe | 134,76 MB |
Neueste Version | 9.11.5 |
Mod-Info | Premium freigeschaltet |
Mach es an |
![]() |
TigerText ist eine umfassende Kommunikationsplattform für Gesundheitsteams. Diese App geht über herkömmliche sichere Textnachrichten hinaus, indem sie den Austausch klinischer Daten in Echtzeit am Point-of-Care ermöglicht, was für die Verbesserung der Patientenergebnisse von grundlegender Bedeutung ist. Infolgedessen können Gesundheitsorganisationen eine höhere Produktivität und eine höhere Rentabilität erwarten.
Der Einsatz der Connection Hub-Technologie der App stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Gesundheitskommunikation dar, da sie die Integration von Daten aus verschiedenen klinischen Systemen wie EHRs und Schwesternrufsystemen erleichtert. Dadurch beschleunigt es Arbeitsabläufe, verbessert die Zusammenarbeit und trägt zu einer höheren Patientenzufriedenheit bei.
TigerText: Sichere Messaging- und Kollaborationsplattform
TigerText ist eine HIPAA-konforme, Ende-zu-Ende-verschlüsselte Messaging- und Kollaborationsplattform, die für medizinisches Fachpersonal und Organisationen entwickelt wurde. Es ermöglicht sichere Kommunikation, Dateifreigabe und Zusammenarbeit und gewährleistet die Privatsphäre und Integrität sensibler Patienteninformationen.
Sicheres Messaging
Das Hauptmerkmal von TigerText ist sein sicheres Nachrichtensystem. Alle Nachrichten werden während der Übertragung und im Ruhezustand mithilfe der branchenführenden AES-256-Verschlüsselungsstandards verschlüsselt. Die Plattform nutzt außerdem eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass nur die vorgesehenen Empfänger auf die Nachrichten zugreifen können.
Compliance und Sicherheit
TigerText entspricht vollständig den HIPAA-, HITECH- und DSGVO-Vorschriften und erfüllt die strengen Sicherheits- und Datenschutzanforderungen der Gesundheitsbranche. Es hat zahlreiche Zertifizierungen und Akkreditierungen erhalten, darunter ISO 27001, ISO 27018 und SOC 2 Typ II.
Dateifreigabe
Zusätzlich zum sicheren Messaging ermöglicht TigerText Benutzern auch den sicheren Austausch von Dateien verschiedener Art, einschließlich Bildern, Videos und Dokumenten. Dateien werden verschlüsselt, bevor sie in den sicheren Cloud-Speicher von TigerText hochgeladen werden, um ihre Vertraulichkeit zu gewährleisten.
Kollaborationstools
TigerText bietet eine Reihe von Kollaborationstools zur Verbesserung der Teamarbeit und Effizienz. Dazu gehören Gruppenchats, Aufgabenverwaltung und Videokonferenzen. Die Plattform lässt sich auch in gängige Gesundheitsanwendungen wie elektronische Gesundheitsakten (EHRs) und Patientenportale integrieren.
Zusätzliche Funktionen
* Nachrichtenablauf: Nachrichten können so eingestellt werden, dass sie nach einem bestimmten Zeitraum automatisch ablaufen, um sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen rechtzeitig gelöscht werden.
* Prüfpfad: TigerText führt einen umfassenden Prüfpfad aller Benutzeraktivitäten und sorgt so für Transparenz und Verantwortlichkeit für Kommunikation und Zusammenarbeit.
* Bereitschaftsplanung: Mit der Plattform können Organisationen Bereitschaftspläne erstellen und verwalten und so sicherstellen, dass bei Bedarf die richtigen Gesundheitsdienstleister verfügbar sind.
* Administrative Kontrollen: Dank robuster administrativer Kontrollen können Gesundheitsorganisationen Benutzerberechtigungen verwalten, Sicherheitsrichtlinien durchsetzen und die Plattformnutzung überwachen.
Vorteile von TigerText
* Verbesserte Privatsphäre des Patienten: Sichere Kommunikation und Dateifreigabe schützen Patienteninformationen vor unbefugtem Zugriff und Verstößen.
* Verbesserte Zusammenarbeit: Effiziente Tools für die Zusammenarbeit optimieren die Kommunikation und Koordination zwischen Gesundheitsteams.
* Compliance und Risikominderung: HIPAA-Compliance und branchenführende Sicherheitsmaßnahmen reduzieren das Risiko von Verstößen gegen Vorschriften und Datenschutzverletzungen.
* Erhöhte Produktivität: Automatisierte Funktionen und optimierte Arbeitsabläufe steigern die Produktivität und reduzieren den Verwaltungsaufwand.
* Verbesserte Patientenversorgung: Sichere und zuverlässige Kommunikation ermöglicht eine zeitnahe und fundierte Entscheidungsfindung und führt zu besseren Patientenergebnissen.