ابوذيات و دارميات - شعر عراقي - APK Download for Android
VivaCut
VivaCut – Pro Video Editor

Abu Dharmiyat und Dharmiyat – irakische Poesie

Haolingxiazai bietet die neuesten Software -Downloads für Abudiat und Darmiyat - irakische Gedichte.

App-Name Abu Dharmiyat und Dharmiyat – irakische Poesie
Genre
Größe 5,5 MB
Neueste Version 2.7
Mod-Info Premium freigeschaltet
Mach es an Google Play
Herunterladen ((5,5 MB))

Das irakische Poesie- und Poesieprogramm bietet eine Vielzahl irakischer Poesie, Poesie und Gedichte

Das Programm wird mit der kraftvollsten Poesie, Poesie und wunderbarsten irakischen Poesie aktualisiert
< /p>

Das Programm besteht aus Abu Dhabi und Studien

Eines der Merkmale des irakischen Abu Dhabi- und Dharmya-Programms

* Es enthält: Die mächtigsten und neuesten Buddhisten und Dharmacies, da sie ständig aktualisiert werden.

* Die Buddhisten und Dharmacies, die Ihnen gefallen, können zu Ihren Favoriten hinzugefügt werden.

< p>* Die beliebtesten Buddhisten und Dharmiyats. Es funktioniert ohne Internetverbindung.

* Abudhiyyat und Dharmiyat können kopiert und auf sozialen Netzwerken geteilt werden.

Abudhiyat und Dharmiyat – Poesie irakisch

die Einleitung

Abu Dhiyyat und Dharmiyat sind zwei Arten irakischer Volkspoesie, die sich durch einen unverwechselbaren Ton und Stil auszeichnen. Diese beiden Arten von Poesie sind alte und reiche literarische Formen, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen.

Buddhismus

Buddhismus ist ein vierzeiliges Gedicht, das sich durch einen melancholischen und sentimentalen Ton auszeichnet. Die Buddhas beschäftigen sich mit Themen wie Liebe, Verlust und Heimweh. Sie sind oft in einem umgangssprachlichen Ton verfasst und enthalten Bildsprache und Metaphern.

Dharmisch

Dharma ist ein sechszeiliges Gedicht, das sich durch einen lebhafteren und optimistischeren Ton auszeichnet. Dharmas befassen sich mit Themen wie Freude, Liebe und Schönheit. Sie sind oft in formaler Sprache verfasst und enthalten interne Reime.

Geschichte und Eigenschaften

Die Geschichte der Buddhas und Dharmiyas reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als sie ihren Ursprung in den ländlichen Gebieten im Südirak hatten. Diese Gedichte wurden ursprünglich von Bauern und Hirten gesungen, verbreiteten sich aber schließlich im ganzen Land.

Buddhas und Dharmyas haben eine Reihe einzigartiger Eigenschaften, darunter:

* Sprache: Die Buddhisten verwenden eine Umgangssprache, während die Dharmiyas eine formale Sprache verwenden.

* Ton: Buddhas zeichnen sich durch einen traurigen und emotionalen Ton aus, während Dharmas durch einen lebhafteren und optimistischeren Ton gekennzeichnet sind.

* Struktur: Der Buddhismus besteht aus vier Versen, während der Dharmismus aus sechs Versen besteht.

* Reim: Die Buddhas zeichnen sich durch einen inneren Reim aus, während die Dharmiyas durch einen Reim am Ende jeder Zeile gekennzeichnet sind.

Bemerkenswerte Dichter

Im Laufe der Jahrhunderte sind viele prominente Dichter auf dem Gebiet der Buddhaschaft und des Dharma aufgetreten, die berühmtesten davon sind:

* Mullah Aboud Al-Karkhi: Ein berühmter Dichter aus Abu Dhiyat, berühmt für seinen traurigen und emotionalen Stil.

* Scheich Shihab Al-Din: Ein bekannter Dharma-Dichter, berühmt für seine Gedichte voller Freude und Schönheit.

* Herr Hashem Al-Rajab: Ein zeitgenössischer abu-dharmischer und poetischer Dichter, der für seine kraftvolle und einflussreiche Poesie bekannt ist.

Kulturelle Bedeutung

Die Buddhas und Dharmiyas sind ein wichtiger Teil der irakischen Kultur. Es spiegelt die sozialen Traditionen und Bräuche des irakischen Volkes wider und bietet Einblick in sein Leben und seine Erfahrungen. Es wird auch häufig bei Zeremonien und besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Beerdigungen verwendet.

Abschluss

Abu Dhiyyat und Dharmiyat sind zwei Arten irakischer Volkspoesie, die sich durch einen unverwechselbaren Ton und Stil auszeichnen. Diese Gedichte stammen aus dem 16. Jahrhundert und decken ein breites Themenspektrum ab, von Liebe und Verlust bis hin zu Freude und Schönheit. Im Laufe der Jahrhunderte sind viele prominente Dichter auf diesem Gebiet aufgetreten, und Abudhiyyat und Dharmiyat gelten als wichtiger Teil der irakischen Kultur.

3/5 (69 Stimmen)

Für Sie empfohlen