Haolingxiazai bietet die neuesten Software-Downloads für Fractions-Spiele.


Brüche
App-Name | Brüche |
---|---|
Genre | Ausbildung |
Größe | 2,9 MB |
Neueste Version | 1.7 |
Mod-Info | Premium freigeschaltet |
Mach es an |
![]() |
Bruchrechner mit Schritt-für-Schritt-Lösungen für Schulmathematik-Brüche.
Diese App ist ein einfacher Bruchrechner, der analytische Berechnungen zwischen mathematischen Brüchen durchführt. Es verfügt über ein elegantes Eingabesystem und bietet analytische Schritt-für-Schritt-Lösungen.
Es ist perfekt für Schüler und Lehrer, die mit Brüchen und Mathematik arbeiten!
Der Bruchrechner unterstützt:
1) Alle Bruchoperationen (Bruchmultiplikation, Bruchdivision, Bruchaddition, Bruchsubtraktion)
2) Bruchvereinfachung
3) Gemischte Zahlen, ganze Zahlen und Brüche< /p>
4) Schritt für Schritt Lösung für alle Bruchrechnungen
5) Beliebig viele Klammern
6) Der Rechner zeigt das Ergebnis als Bruch oder als gemischte Zahl an und zeigt eine dezimale Näherung an. p>
7) Bruch-zu-Dezimal-Rechner/Konverter
8) Dezimal-zu-Bruch-Rechner/Konverter
Sie können den Bruchrechner entweder zum direkten Auswerten eines mathematischen Ausdrucks mit Brüchen verwenden und unter Verwendung des Endergebnisses, oder zum Erlernen der Rechenschritte für den Mathematikunterricht.
--------------------------------- --------------------
A. Wie gebe ich einen Bruch ein?
Der Rechner verfügt über drei Zahlenfelder. Das Symbol ganz links wird verwendet, um den ganzzahligen Teil des Bruchs oder einen Operator (+, -, *, :) oder eine Klammer einzugeben. Auf der rechten Seite befinden sich zwei weitere Zahlenfelder. Die Taste oben rechts wird zur Eingabe des Zählers des Bruchs verwendet, während die Taste unten rechts zur Eingabe des Nenners des Bruchs verwendet wird.
Wenn Sie also den gemischten Bruch 5 1/2 eingeben möchten, Sie sollten die Zahl 5 im linken Zahlenfeld drücken, dann die Zahl 1 im rechten oberen Zahlenfeld und schließlich die Zahl 2 im rechten unteren Zahlenfeld.
B. Wie berechnet man einen Ausdruck mit Brüchen?
Geben Sie einfach den erforderlichen Ausdruck ein und drücken Sie dann die Gleichheitstaste ("=") des Rechners.
C. Wie vereinfache ich einen Bruch?
Geben Sie einfach den Bruch ein und drücken Sie die Gleichheitstaste ("=") des Rechners.
D. Wie wandle ich einen gemischten Bruch in einen einfachen Bruch um?
Geben Sie einfach den gemischten Bruch ein und drücken Sie die Gleichheitstaste ("=") des Rechners.
D. Wie wandle ich einen unechten Bruch in einen gemischten Bruch um?
Sie sollten die Art und Weise ändern, wie der Rechner das Ergebnis der Berechnungen anzeigt. Drücken Sie auf das Zahnrad (oben rechts in der Anwendungsleiste) und wählen Sie aus, wie die App das Ergebnis auf dem Bildschirm anzeigen soll. Wenn Sie „Gemischte Brüche“ wählen, wird jeder eingegebene Ausdruck in einen gemischten Bruch umgewandelt. Wenn Sie beispielsweise den Bruch 11/2 eingeben und dann die Gleichheitstaste („=") drücken, zeigt der Rechner den gemischten Bruch 5 1/2 auf dem Bildschirm an. Sie können zur ursprünglichen Einstellung zurückkehren, indem Sie die Zahnradtaste drücken und „Einfache Brüche“ auswählen.
E. So wandeln Sie eine Dezimalzahl in einen Bruch um.
Geben Sie einfach die Dezimalzahl ein und drücken Sie die Gleichheitstaste ("=") des Rechners.
F. So wandeln Sie einen Bruch in eine Dezimalzahl um.
Geben Sie einfach die Dezimalzahl ein und drücken Sie die Gleichheitstaste ("=") des Rechners. Über dem Ergebnis zeigt die Anwendung die dezimale Näherung des resultierenden Bruchs an.
BrücheBrüche sind eine mathematische Darstellung von Teilen eines Ganzen. Sie werden als zwei durch eine Linie getrennte Zahlen geschrieben, wobei die obere Zahl den Zähler und die untere Zahl den Nenner darstellt. Beispielsweise repräsentiert der Bruch 1/2 die Hälfte eines Ganzen.
Äquivalente Brüche
Äquivalente Brüche sind Brüche, die denselben Wert darstellen. Beispielsweise sind die Brüche 1/2, 2/4 und 3/6 alle gleichwertig, da sie alle die Hälfte eines Ganzen darstellen.
Brüche vereinfachen
Einen Bruch zu vereinfachen bedeutet, ihn auf seine kleinsten Terme zu reduzieren. Um einen Bruch zu vereinfachen, dividieren Sie Zähler und Nenner durch ihren größten gemeinsamen Faktor (GCF). Beispielsweise kann der Bruch 6/12 zu 1/2 vereinfacht werden, indem sowohl der Zähler als auch der Nenner durch 6 dividiert werden, was ihrem GCF entspricht.
Brüche addieren und subtrahieren
Um Brüche zu addieren oder zu subtrahieren, müssen die Nenner gleich sein. Ist dies nicht der Fall, müssen die Brüche zunächst in äquivalente Brüche mit demselben Nenner umgewandelt werden. Sobald die Nenner gleich sind, können die Zähler addiert oder subtrahiert werden. Um beispielsweise die Brüche 1/2 und 1/4 zu addieren, wandeln Sie sie zunächst in äquivalente Brüche mit demselben Nenner um:
„
1/2 = 2/4
1/4 = 1/4
„
Fügen Sie dann die Zähler hinzu:
„
2/4 + 1/4 = 3/4
„
Brüche multiplizieren und dividieren
Um Brüche zu multiplizieren, multiplizieren Sie die Zähler und die Nenner. Um beispielsweise die Brüche 1/2 und 1/3 zu multiplizieren:
„
1/2 x 1/3 = (1 x 1) / (2 x 3) = 1/6
„
Um Brüche zu dividieren, invertieren Sie den zweiten Bruch und multiplizieren Sie ihn. Um beispielsweise den Bruch 1/2 durch den Bruch 1/3 zu dividieren:
„
1/2 ÷ 1/3 = 1/2 x 3/1 = 3/2
„