Resize Video APK for Android
VivaCut
VivaCut – Pro Video Editor

Größe des Videos ändern

Haolingxiazai bietet die neuesten Software-Downloads für Resize-Videospiele.

App-Name Größe des Videos ändern
Genre
Größe 22,2 MB
Neueste Version 1.15
Mod-Info Premium freigeschaltet
Mach es an Google Play
Download ((17,77 MB))

Ändern Sie ganz einfach jede Videogröße (wie: 2X, 3X…, 1/2X, 1/3X…).

Diese Anwendung wird verwendet, um jede Videogröße zu ändern (wie: 2X, 3X…, 1/2X, 1/3X…). Mit dieser App zur Größenänderung von Videos können Sie die Größe eines Videos ändern und zuschneiden.

Mit dieser App zur Größenänderung von Videos

Sie können Ihre Lieblingsmusik zu einem Video hinzufügen und Ihren Lieblingsteil aus einem Video zuschneiden

Die App „Videogröße ändern“ ist eine einfach zu verwendende und kostenlose App zum Ändern der Größe und Zuschneiden eines Videos.

Funktion:

► Einfache Größenänderung eines Videos.

► Sie können in dieser App auch Videoteile ausschneiden.

► Sie können dem Video auch Ihre Lieblingsmusik hinzufügen.

► Sie können auch Audio aus dem Video entfernen (Video stumm schalten).

► Sie können Ihr Resize-Video abspielen.

► Sie können diese Videos in sozialen Netzwerken wie Facebook, Gmail usw. teilen.

► Speichern und löschen

Wie benutzt man?

► Wählen Sie Videos aus Ihrer Galerie/Kamera

► Wählen Sie die Größe (z. B.: - 1/2X, 1/3X..., 2X, 3X...) )

► Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.

► Wählen Sie die Audiooption („Original-Audio“ und „Aus Galerie auswählen“).

► Klicken Sie auf „OK“. ”-Schaltfläche

► Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist

► Teilen Sie Ihr Video zur Größenänderung ganz einfach mit Ihren Freunden

Video zur Größenänderung: Eine umfassende Anleitung

Resize Video ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Videobearbeitung und -verteilung. Damit können Sie die Größe und Auflösung Ihrer Videos anpassen, um spezifische Anforderungen für verschiedene Plattformen oder Geräte zu erfüllen. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über den Prozess zur Größenänderung von Videos und deckt die folgenden Hauptaspekte ab:

1. Videoauflösung und Seitenverhältnis verstehen

Die Videoauflösung bezieht sich auf die Anzahl der Pixel in einem Videobild, typischerweise ausgedrückt im Format Breite x Höhe. Das Seitenverhältnis hingegen beschreibt das proportionale Verhältnis zwischen Breite und Höhe des Videobildes. Zu den gängigen Seitenverhältnissen gehören 16:9, 4:3 und 1:1.

2. Auswahl der richtigen Methode zur Größenänderung

Bei der Größenänderung eines Videos können Sie aus verschiedenen Methoden zur Größenänderung wählen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen:

* Nächster Nachbar: Behält die ursprünglichen Pixelwerte bei, was zu einem blockigen oder pixeligen Erscheinungsbild führt.

* Bilinear: Interpoliert zwischen benachbarten Pixeln, was zu glatteren Ergebnissen führt, aber möglicherweise zu Unschärfe führt.

* Bikubisch: Führt eine komplexere Interpolation durch, was zu schärferen und glatteren Ergebnissen führt.

3. Auswahl der geeigneten Auflösung

Die von Ihnen gewählte Auflösung hängt vom Verwendungszweck des Videos ab. Zum Beispiel:

* Soziale Medien: Niedrigere Auflösungen (z. B. 720p oder 1080p) eignen sich für Plattformen wie Facebook und Instagram.

* Streaming: Mittlere Auflösungen (z. B. 1080p oder 2K) sind ideal für Streaming-Dienste wie YouTube und Netflix.

* Blu-ray und DVD: Für hochwertige physische Medien sind höhere Auflösungen (z. B. 4K oder 8K) erforderlich.

4. Beibehalten des Seitenverhältnisses

Es ist wichtig, das ursprüngliche Seitenverhältnis des Videos beizubehalten, um eine Dehnung oder Beschneidung des Inhalts zu vermeiden. Tools zum Ändern der Videogröße bieten normalerweise Optionen zum Beibehalten des Seitenverhältnisses oder zum manuellen Anpassen der Breite und Höhe.

5. Umgang mit Audio-Resampling

Wenn Sie die Größe eines Videos ändern, müssen Sie möglicherweise auch den Ton neu abtasten, um ihn an die neue Videogröße anzupassen. Zu den gängigen Resampling-Methoden gehören:

* Nächster Nachbar: Behält die Original-Audiosamples bei, was möglicherweise zu einer geringeren Klangqualität führt.

* Lineare Interpolation: Interpoliert zwischen benachbarten Audio-Samples und sorgt so für glattere Ergebnisse.

6. Zusätzliche Überlegungen

Beachten Sie zusätzlich zu den oben genannten Schritten Folgendes:

* Dateiformat: Wählen Sie ein geeignetes Dateiformat für Ihr verkleinertes Video, z. B. MP4, MOV oder AVI.

* Dateigröße: Die Größenänderung eines Videos kann sich auf die Dateigröße auswirken. Verwenden Sie Komprimierungstechniken, um die Dateigröße zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität beizubehalten.

* Hardwarebeschleunigung: Nutzen Sie Hardwarebeschleunigungsfunktionen, um den Größenänderungsprozess zu beschleunigen, sofern diese auf Ihrem Gerät verfügbar sind.

5/5 (69 Stimmen)

Für Sie empfohlen