Because of the release date, "Assassin's Creed: Shadows" may have a third delay

Aufgrund des Veröffentlichungsdatums kann es bei „Assassin’s Creed: Shadows“ zu einer dritten Verzögerung kommen

11. Januar 2025

Ubisoft gab kürzlich bekannt, dass es die Veröffentlichung von „Assassin’s Creed: Shadows“ erneut verschieben wird, und verwies auf die Notwendigkeit, die Qualität des Spiels weiter zu verbessern und es basierend auf dem Feedback der Spieler zu optimieren. Der neue Veröffentlichungstermin hat jedoch eine weitere Welle von Kontroversen ausgelöst. Das Spiel soll am 20. März 2025 erscheinen, dem 30. Jahrestag des Saringas-Vorfalls in der Tokioter U-Bahn in Japan.

p>

Dieser Zufall wurde von einigen ausländischen Internetnutzern entdeckt und löste Diskussionen auf sozialen Plattformen aus. Einige Spieler glauben, dass dies nur ein Zufall sein könnte, andere sind jedoch der Meinung, dass Ubisoft das Datum sorgfältiger wählen sollte, um keine sensiblen Themen auszulösen.

Der Saringas-Vorfall in der Tokioter U-Bahn war ein schwerer Terroranschlag im Jahr 1995. Mitglieder von Aum Shinrikyo setzten Nervengas in der Tokioter U-Bahn frei, wobei 13 Menschen getötet und Tausende verletzt wurden. Diese Tragödie gilt als einer der schlimmsten inländischen Terroranschläge in der Geschichte Japans. Daher entschied sich Ubisoft, sein neues Spiel an diesem Tag zu veröffentlichen, was von einigen Spielern als „respektlos“ gegenüber der japanischen Kultur empfunden wurde.

Ein

Dies ist nicht das erste Mal, dass Ubisoft an Kontroversen über "Assassin's Creed: Shadows" beteiligt war. Zuvor kritisierten einige Spieler Ubisoft dafür, dass sie dieses Spiel mit dem afrikanischen Krieger "Yasuke" im Schwarzen Geschichte veröffentlichen und glaubten, dass es sich um eine kulturelle Aneignung handelt. In Verbindung mit dem neuen Veröffentlichungsdatum -Problem sind viele Spieler unzufrieden, und einige scherzten sogar, dass dieses Spiel das erste Spiel sein könnte, das negative Verkäufe hat.

Andere glauben, dass Ubisoft diesen Tag nicht absichtlich gewählt hat. Schließlich steckt das Unternehmen derzeit in einer Finanzkrise und ist von der Insolvenz bedroht. Beleidigende japanische Spieler werden dem Markenimage nicht nützen. Unabhängig davon, ob es sich um einen Unfall oder eine Absicht handelte, könnte dieser Vorfall den Ruf von Ubisoft bei Spielern auf der ganzen Welt erneut beeinträchtigen.

Es gibt auch Endymion, einen Podcaster mit mehr als 300.000 Fans auf Youtube, der zu diesem Thema gepostet hat. Es scheint, dass Ubisoft bereits eine Verschiebung geplant hat. Endymion sagte, er habe vor etwa zwei Monaten mit einem Ubisoft-Mitarbeiter kommuniziert und erfahren, dass „Assassin’s Creed: Shadow“ möglicherweise bis März verschoben werde. Nun scheint Ubisoft endlich einen Kompromiss eingegangen zu sein. Er glaubt, dass die Situation von „Assassin’s Creed: Shadow“ sehr schlecht ist. Als letzte Hoffnung von Ubisoft kann es Ubisoft nicht ermöglichen, die Wende herbeizuführen.

Verwandte App