Haolingxiazai bietet die neuesten Software -Downloads für OEE -Taschenrechnerspiele.


OEE-Rechner
App-Name | OEE-Rechner |
---|---|
Genre | Produktivität |
Größe | 18,5 MB |
Neueste Version | 6.0.1 |
Mod-Info | Premium freigeschaltet |
Mach es an |
![]() |
Die Gesamtanlageneffizienz (Overall Equipment Efficiency, OEE) ist eine der besten Methoden zur Messung der Leistung von Produktionsanlagen. Eine mobile App zur Berechnung der OEE wird uns die Arbeit erleichtern.
Teilen OEE verwendet Messaging, E-Mail, Viber usw.
Verwenden Sie die Schaltfläche „Teilen“ oben um Ihre OEE zu teilen. Damit können Sie OEE-Daten (die auf dem Bildschirm verfügbar sind) mit jeder von Ihrem Telefon unterstützten Methode teilen. (E-Mail, SMS, Viber usw.)
So verwenden Sie den OEE-Rechner
Bitte beachten Sie, dass alle Zeitwerte in Minuten angegeben werden sollten.
Bitte beachten Sie, dass die Gesamtausgabe, Leistung pro Stunde, Ausschuss und Nacharbeit sollten die gleiche Messung verwenden. (Verwenden Sie nicht den Gesamtausstoß in kg und den Ausschuss in Litern. Beide sollten in kg oder Liter angegeben werden)
Datum
< /p>
Wählen Sie das Datum aus, zu dem die Daten gehören
Maschine
Geben Sie den Namen ein die Maschine/Linie, an die Daten gesendet werden sollen gehört.
Geplante Arbeitszeit
Dies ist die Zeit, die die Maschine/Linie in Betrieb ist, einschließlich der geplanten Aufteilungs- und Besprechungszeiten. Sie können Essens- und Teezeit als Ihr Interesse betrachten. Wenn Ihre geplante Arbeitszeit Essens- und Teezeiten umfasst, addieren Sie diese bitte zur geplanten Ausfallzeit.
Geplante Ausfallzeit
p>
Geben Sie eine beliebige Zeit ein, die in der geplanten Arbeitszeit enthalten ist, aber die Zeit zur Berechnung der OEE ausschließen muss. Beispiele hierfür sind vorbeugende Wartung, Mittagessen und Teezeit (sofern in der geplanten Arbeitszeit enthalten).
Besprechungszeit
Wenn Sie eine Besprechung haben, geben Sie hier die dafür benötigte Zeit ein. (Dieses Mal wird es auch nicht bei der Berechnung der OEE berücksichtigt)
Ausfallzeit
Geben Sie alle aufgetretenen Ausfallzeiten ein während der Arbeitszeit.
Verfügbarkeit
Der Verfügbarkeitsfaktor wird anhand der folgenden Formel berechnet
p>
Verfügbarkeit % = (Geplante Arbeitszeit – Geplante Ausfallzeit – Besprechungszeit – Ausfallzeit) *100 / (Geplante Arbeitszeit – Geplante Ausfallzeit – Besprechungszeit)
Gesamtleistung
Geben Sie die Gesamtproduktion während des Zeitraums ein. Dies sollte abgelehnte und überarbeitete Artikel umfassen.
Ausgaberate
Geben Sie hier den Standardwert ein. Geben Sie hier die Leistung pro Minute ein.
Leistung
Der Leistungsfaktor wird anhand der folgenden Formel berechnet
Leistung % = (Gesamtleistung / Leistung pro Stunde) * 100 / (Geplante Arbeitszeit – Geplante Ausfallzeit – Besprechungszeit – Ausfall Zeit)
Ausschuss
Geben Sie die Ausschussmenge während des Zeitraums ein.
Nacharbeit
Geben Sie die Nacharbeitsmenge während des Zeitraums ein.
< /p>
Qualität
Der Qualitätsfaktor wird wie folgt berechnet Formel
Qualität % = (Gesamtausgabe – Ausschuss – Nacharbeit) *100 / Gesamtausgabe
Wenn Sie Daten eingeben, berechnet die App die Verfügbarkeit, Leistung und Qualität, wenn Daten zur Berechnung dieser Daten vorliegen. Wenn Sie einen nicht numerischen Wert eingeben, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Nachdem Sie alle Daten eingegeben haben, können Sie diese über den Teilen-Button mit anderen teilen. Mit der Schaltfläche „Löschen“ können Sie die Daten löschen.
Einführung
Die Overall Equipment Effectiveness (OEE) ist ein zentraler Leistungsindikator, der in der Fertigung zur Messung der Effizienz eines Produktionsprozesses verwendet wird. Sie wird als Produkt aus drei Faktoren berechnet: Verfügbarkeit, Leistung und Qualität. Der OEE-Rechner ist ein Tool, das Herstellern hilft, die OEE zu berechnen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Funktionalität
Der OEE-Rechner umfasst typischerweise die folgenden Funktionen:
* Dateneingabe: Ermöglicht Benutzern die Eingabe von Daten zu Produktionszeit, Ausfallzeiten, Ausschuss und anderen relevanten Kennzahlen.
* Berechnung: Berechnet automatisch die OEE basierend auf den Eingabedaten.
* Analyse: Bietet Einblicke in die Faktoren, die sich auf die OEE auswirken, wie z. B. Ausfallzeiten und Qualitätsprobleme.
* Berichterstellung: Erstellt Berichte, die die OEE-Leistung zusammenfassen und Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren.
Vorteile
Die Verwendung eines OEE-Rechners bietet mehrere Vorteile, darunter:
* Verbesserte Effizienz: Hilft Herstellern, Ineffizienzquellen zu identifizieren und zu beseitigen, was zu einer höheren Produktivität führt.
* Reduzierte Kosten: Durch die Reduzierung von Ausfallzeiten und die Verbesserung der Qualität können Hersteller die Produktionskosten senken.
* Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit: Eine verbesserte OEE kann Herstellern einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem sie es ihnen ermöglicht, Waren effizienter und zu geringeren Kosten zu produzieren.
* Datengesteuerte Entscheidungsfindung: Der OEE-Rechner liefert datengesteuerte Erkenntnisse, die eine fundierte Entscheidungsfindung in Bezug auf Produktionsprozesse unterstützen.
Durchführung
Um einen OEE-Rechner effektiv zu implementieren, sollten Hersteller:
* Sammeln Sie genaue Daten: Stellen Sie sicher, dass die in den Rechner eingegebenen Daten korrekt und zuverlässig sind.
* Setzen Sie realistische Ziele: Legen Sie erreichbare OEE-Ziele auf der Grundlage von Branchen-Benchmarks festd interne Fähigkeiten.
* Überwachen und verfolgen: Überwachen Sie die OEE-Leistung regelmäßig und verfolgen Sie den Fortschritt in Richtung der Ziele.
* Verbesserungsbereiche identifizieren: Analysieren Sie OEE-Daten, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren, z. B. die Reduzierung von Ausfallzeiten oder die Verbesserung der Qualitätskontrolle.
* Kontinuierliche Verbesserung: Nutzen Sie den OEE-Rechner als Teil eines kontinuierlichen Verbesserungsprogramms, um kontinuierliche Effizienzsteigerungen voranzutreiben.
Abschluss
Der OEE-Rechner ist ein wertvolles Tool, das Herstellern hilft, die Effizienz ihrer Produktionsprozesse zu verbessern. Durch die Bereitstellung datengesteuerter Erkenntnisse und die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen ermöglicht der OEE-Rechner Herstellern, die Produktion zu optimieren, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.