Haolingxiazai bietet die neuesten Software -Downloads für portugiesische Verbensspiele.


Portugiesische Verben
App-Name | Portugiesische Verben |
---|---|
Genre | Ausbildung |
Größe | 407,28 KB |
Neueste Version | 14080 |
Mod-Info | Premium freigeschaltet |
Mach es an |
![]() |
Durchsuchen und durchsuchen die Konjugationen der häufigsten portugiesischen Verben.
ideal für alle, die Portugiesisch lernen möchten, und als Begleiter für Reisen nach Brasilien, Portugal und anderen portugiesischsprachigen Ländern.
Merkmale:
• Kleine Größe
• Funktioniert offline
• Verbhilfen und Übersetzungen durchsuchbar
• Suche mit Wildcards
• Grammatikabschnitt
• Alle Zeitformen (einschließlich zusammengesetzter Zeitarten)
• Sprachausgabe (optional über Androids TTs, siehe unten)
• Mehrere Farben Themen
• Wechsel zur SD -Karte
• Markieren Sie Favoriten
• optimiert für Tablets
Auch verfügbar:
• Pro -Version mit weiteren Verben
• Begleiter App: Verb Konjugationstrainer
• Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, spanische Sprach -Apps
Portugiesisch lernen mit dieser praktischen Studienhilfe.
Bereiten Sie sich auf Reisen nach Brasilien und Portugal vor. Verben: Ein umfassender Leitfaden
Einführung
Verben sind die Arbeitspferde einer Sprache, und Portugiesisch ist keine Ausnahme. Sie vermitteln Handlungen, Seinszustände und Ereignisse, und ihre ordnungsgemäße Verwendung ist für eine effektive Kommunikation von wesentlicher Bedeutung. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über portugiesische Verben, die ihre Formulare, Zeiten, Stimmungen und Verwendung abdecken.
Verbformen
Portugiesische Verben haben zwei Hauptformen: die Infinitiv und die konjugierte Form. Der Infinitiv ist die Grundform des Verbs und wird in Wörterbüchern und Grammatikbüchern verwendet. Konjugierte Formen werden in Sätzen verwendet und modifiziert, um Person, Anzahl, Zeit und Stimmung anzuzeigen.
Zeitformen
Portugiesisch hat sechs Hauptformationen: Gegenwart, Präterit, Unvollkommen, Zukunft, bedingte und pluperfect. Jede Zeitform drückt einen anderen Zeitrahmen oder einen anderen Aspekt einer Aktion oder eines Ereignisses aus.
Stimmungen
Verben können auch in unterschiedlichen Stimmungen verwendet werden, die auf die Einstellung des Sprechers gegenüber der Handlung oder dem Ereignis hinweisen. Portugiesisch hat drei Hauptstimmungen: Indikativ, Konjunktiv und Imperativ.
Verwendung
Die korrekte Verwendung portugiesischer Verben erfordert ein Verständnis ihrer Formen, Zeitformen und Stimmungen. Verben werden normalerweise in Sätzen mit einem Subjekt und einem Objekt verwendet. Das Subjekt führt die Aktion aus oder befindet sich im Zustand des Verbs, während das Objekt die Aktion erhält oder von ihm beeinflusst wird.
Regelmäßige und unregelmäßige Verben
Portugiesische Verben werden entweder als regulär oder unregelmäßig eingestuft. Regelmäßige Verben folgen einem konsistenten Konjugationsmuster, während unregelmäßige Verben einzigartige Konjugationen aufweisen, die auswendig gelernt werden müssen.
Hilfsverben
Hilfsverben werden verwendet, um bestimmte Verbs und Stimmungen zu bilden. Die häufigsten Hilfsverben in Portugiesisch sind "Ser" (zu sein) und "ter" (zu haben).
Verbvereinbarung
Portugiesische Verben müssen ihren Themen persönlich und Nummer zustimmen. Dies bedeutet, dass das Verbende des Verbs mit der Person und Anzahl des Subjekts übereinstimmen muss.
Reflexive Verben
Reflexive Verben werden verwendet, wenn das Subjekt und das Objekt des Verbs gleich sind. Sie werden gebildet, indem das reflexive Pronomen "SE" zum Verb hinzugefügt wird.
Passiv
Die passive Stimme wird verwendet, um anzuzeigen, dass das Thema eines Satzes die vom Verb ausgedrückte Aktion empfängt oder erhalten hat. Es wird unter Verwendung des Hilfsverbs "ser" gefolgt von dem Partizip der Vergangenheit des Hauptverbs gebildet.
Abschluss
Portugiesische Verben sind ein komplexer und wesentlicher Bestandteil der Sprache. Durch das Verständnis ihrer Formen, Zeiten, Stimmungen und Verwendung können die Lernenden effektiv in Portugiesisch kommunizieren und eine breite Palette von Ideen und Konzepten ausdrücken.